Von Strategie bis Support -
wir bedienen das komplette Leistungsspektrum.

Unser Vorgehen in Projekten ist ganzheitlich.

Wir starten mit einer fundierten strategischen Beratung. Ziel dabei ist es, alle Chancen und Grenzen für das bestmögliche Projektergebnis zu prüfen. Die Strategie übersetzen wir in ein technisches Konzept, eine intuitive User Experience sowie eine markante visuelle Gestaltung. Das UI-Design soll dabei die Marke authentisch repräsentieren und die Zielgruppen optimal ansprechen.

Im Kern unserer Leistungen steht unsere Drupal-Expertise – von Site Building bis zur Umsetzung komplexer Custom-Module. Wir schaffen Plattformen, die moderne technische Lösungen mit Usability verbinden. So überzeugen wir sowohl Endnutzer als auch Redakteur:innen.

Wir sind Drupal – von Anfang an.

Seit den frühen Tagen von Drupal sind wir Teil der Community und haben ihre Entwicklung nicht nur begleitet, sondern aktiv mitgestaltet. Als erfahrene Agentur für komplexe Webarchitekturen setzen wir Drupal nicht nur als Content-Management-System ein, sondern als flexibles Framework für individuelle, zukunftsfähige Lösungen. Unsere Beiträge zur Community machen uns zu einem verlässlichen Partner im Ökosystem. Dazu gehören: Bereitstellung von Modulen, Teilnahme an Konferenzen, Austausch in der Community und generelles Open Source Engagement.

Drupal ist für uns weit mehr als ein CMS – es ist die Basis für die Gestaltung digitaler Prozesse und deren operativer Steuerung. Dazu gehören unter anderem:

  • Event Management,

  • Ticketing,

  • Newsletter,

  • Cross Media Ausspielung und

  • Redaktionsprozesse.

Unsere Lösungen basieren auf einem robusten System, das modular aufgebaut ist und sich an unterschiedliche Anforderungen flexibel anpassen lässt. Dadurch sind die folgenden Anforderung leicht umzusetzen:

  • hybride Mobile-Apps

  • Microservices

  • Single-Sign-On

  • Headless-Schnittstellen

  • skalierbares Hosting

Headless, API-first und zukunftssicher

Wir gehörten zu den ersten Agenturen, die erfolgreiche Headless-Projekte mit Multichannel-Ausspielung auf Basis von Drupal umgesetzt haben. Dies wird durch den API-first-Ansatz von Drupal erst möglich.

Zu den API-fist Umsetzungen gehören:

  • Frontends auf Basis von React

  • mobile Web-Apps

  • Anbindung externen Datenquellen und -senken

  • spezialisierte Systeme, wie CRM

  • Eventdatenbanken.

Unsere Kunden profitieren dabei von einer klaren Trennung zwischen Inhaltspflege und Ausgabeformat – und damit von maximaler Flexibilität bei der Weiterentwicklung ihrer Plattformen.

Vom Kultur-CMS bis zur Business-Plattform

Unsere Lösungen reichen von klassischen redaktionellen Websites über datenintensive Plattformen bis hin zu Commerce- und CRM-Anwendungen. Mit unserem Kulturbetriebssystem bieten wir Institutionen wie Theatern, Hochschulen und Museen eine digitale Unterstützung, um ihre Prozesse effizienter zu gestalten.

Dies beinhaltet folgende Module:

  • Veröffentlichungsplaner

  • Workflow-Management

  • Talentverwaltung

  • Recruiting Modul

  • Event Management

  • Seasonplanung

  • Ticketing

  • Commerce

  • Kontaktdatenbank

  • B2B-Portal und mobile App

Mit maßgeschneiderten Web-Apps verbinden wir Inhalte, Veranstaltungen, Kommunikation und Analyse in einem konsistenten digitalen System. Den Redakteur:innen wird der gezielten Zugriff auf Inhalte ermöglicht und Stakeholdern können interne Abläufe mitgestalten.

Content-Migration und Integration von Drittsystemen

Wir haben zahlreiche komplexe Migrationen von TYPO3, Contao und weiteren Systemen zu Drupal erfolgreich umgesetzt. Unser Ziel ist es, technologische Hürden abzubauen und echten Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen.

Ob Legacy-Datenbanken, externe Identity Management Systeme oder Drittsysteme mit spezifischen Schnittstellen – wir entwickeln strategisch fundierte Integrations- und Migrationskonzepte, die sich in bestehende Infrastrukturen nahtlos einfügen.

Slogans und Textblöcke zum Thema  'CULTURE CLOUD'

Culture Cloud

Die CULTURE CLOUD ist eine speziell für europäische Kulturinstitutionen entwickelte digitale Plattform. So lassen sich komplexe Anforderungen von Festivals und Akademien zuverlässig bewältigt.

Von Event-Management und Ticketing über Bewerbungen bis zur Talent-Vernetzung – alle relevanten Prozesse sind in einer cloudbasierten Lösung integiert.

Führenden Institutionen wie das DOK Filmfestival Leipzig, die HfMDK Frankfurt und das Reeperbahn Festival vertrauen bereits auf das Konzept der Culture Cloud.